All posts by Admin
Halloween bei den 5ern
Am Mittwoch, den 25.10., spukte es im Englischraum. Unsere 5. Klassen mussten sich einigen gruseligen Gestalten stellen. Im Rahmen eines Projektes zum Thema Halloween lernten die Schülerinnen und Schüler Brauchtum und Vokabular kennen. Nachdem ein “Trick or Treat”-Spruch aufgesagt wurde, gab es natürlich auch etwas Süßes.
Save the date
Wann? Am 30.11.2023 von 17:00 – 19:00 Uhr
Erfolgreich in Bad Langensalza
Beim diesjährigen Crosslauf in Bad Langensalza haben elf Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule wieder super Leistungen gezeigt. Stella Burgemeister (8b) und Emely Schramm (8a) erreichten das Siegertreppchen mit dem jeweils 3. Platz. Auch die anderen Teilnehmer konnten sich gut behaupten. Wir freuen uns über das Ergebnis.
Neuer Schülersprecher – Herzlichen Glückwunsch!
Schülersprecher: Danilo Pfaff (Klasse 10b) erster Stellvertreter: Ian Hauschild (Klasse 8a) zweite Stellvertreterin: Emely Schramm (Klasse 8a)
Wahl zum/zur Schülersprecher:in

Schule gegen Rassismus – wir sind zertifiziert
Vorbereitungen laufen
Am Dienstag findet an unserer Schule ein besonderes Ereignis statt. So bekommen wir am 12. September den Titel “Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage” von der Landeskoordinatorin für Courage-Schulen Arlett Symanowski verliehen. Während der Feierstunde von 9-10 Uhr in unserer Turnhalle sind auch Eltern und Weggefährten herzlich eingeladen.
Im Vorfeld hat jede Klasse unserer Schule Plakate erstellt, welche nach der Titelverleihung in unserem Schulhaus ihren Platz finden werden. Nach einer Stärkung mit einem Stück Kuchen und Getränk begeben sich die einzelnen Klassen in ihre Workshops und lernen mehr zu den Themen Respekt, Courage, Fairness und Co.
An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal bei den fleißigen Kuchenbäckern sowie Herrn Motz vom Edeka Oberdorla bedanken, welcher uns Pappteller, Pappbecher und die Getränke kostenfrei zur Verfügung stellt.
Willkommen Klasse 5
Das neue Schuljahr hat am 21. August begonnen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 war das natürlich ein aufregender Tag – neue Schule, neue Lehrer, neue Mitschüler. Traditionell bekommen die 5. Klassen zur “Einschulung” in unserem Haus eine Zuckertüte für die ganze Klasse überreicht – so auch in diesem Jahr. Begleitet von den Klassenlehrerinnen Frau Beck und Frau Reinz ging es dann hinein ins Schulhaus, um erst einmal drei Tage lang zu schnuppern und die Orientierung zu üben. Viel Erfolg nun im ersten Jahr an der Regelschule Langula.
„Act now 21“
In den Tagen von 14. bis 17.12.2021 hatten wir als Gast in der Regelschule Langula eine gemeinnützige Organisation, „Creative Change e.V.“ aus Offenbach am Main. Sie wurde im Jahr 2015 gegründet und führt bundesweit Projektwochen durch. Ihr Ziel ist es, jegliche Art von vorhandenen Vorurteilen zwischen Menschen abzubauen. An diesen 4 Tagen nahmen drei Klassen aus unserer Schule an den Projekten teil, Kl. 6a, 6b und 7. Jede Klasse hatte pro Tag eine zweistündige Veranstaltung zu verschiedenen Themen, wie z. B. „Freundschaft“, „Gruppenzwang“, „Cybermobbing“ oder „Üble Nachrede“. Die Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt, nicht nur zwischen den Klassenkameraden, sondern auch mit den jungen Menschen, die die Projekte durchführten. Theaterstücke, Ideen sammeln, Konflikte lösen, Strategien entwickeln, das sind nur einige Methoden, die man verwendet hatte. Nicht Gewalt und Ärger, sondern ein, ruhiges und gemeinsames Gespräch führt zur Problemlösung. Alle Ideen und Vorschläge wurden auf den Plakaten zusammengefasst. Dadurch konnten die Schüler sehen, welche Vorschläge und Lösungsvarianten sie an dem Tag erarbeitet hatten. Alle Themen waren Altersgerecht. „Die Methoden waren Schüler orientiert“, erwähnte Ian. „Wir haben über die Sachen gesprochen, die man schon selber erlebt hat. Man sollte zusammenhalten und nicht so viel streiten“, sagte Emely. „Besonders die Theaterstücke haben mir gefallen, die wir danach weiterspielen konnten“, ergänzte Sadhana, die danach auch dazu gab „wir sind dadurch mehr zusammengekommen.“ Wir möchten uns bei dem ganzen Team von „Creative Change e.V.“ bedanken und wünschen ihnen viel Spaß und viele neue Ideen. Gefördert wurde das Projekt durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Tomasz Wierzewski