Schülersprecher: Danilo Pfaff (Klasse 10b) erster Stellvertreter: Ian Hauschild (Klasse 8a) zweite Stellvertreterin: Emely Schramm (Klasse 8a)
Wahl zum/zur Schülersprecher:in

Schule gegen Rassismus – wir sind zertifiziert
Vorbereitungen laufen
Am Dienstag findet an unserer Schule ein besonderes Ereignis statt. So bekommen wir am 12. September den Titel “Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage” von der Landeskoordinatorin für Courage-Schulen Arlett Symanowski verliehen. Während der Feierstunde von 9-10 Uhr in unserer Turnhalle sind auch Eltern und Weggefährten herzlich eingeladen.
Im Vorfeld hat jede Klasse unserer Schule Plakate erstellt, welche nach der Titelverleihung in unserem Schulhaus ihren Platz finden werden. Nach einer Stärkung mit einem Stück Kuchen und Getränk begeben sich die einzelnen Klassen in ihre Workshops und lernen mehr zu den Themen Respekt, Courage, Fairness und Co.
An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal bei den fleißigen Kuchenbäckern sowie Herrn Motz vom Edeka Oberdorla bedanken, welcher uns Pappteller, Pappbecher und die Getränke kostenfrei zur Verfügung stellt.
Willkommen Klasse 5
Das neue Schuljahr hat am 21. August begonnen. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 war das natürlich ein aufregender Tag – neue Schule, neue Lehrer, neue Mitschüler. Traditionell bekommen die 5. Klassen zur “Einschulung” in unserem Haus eine Zuckertüte für die ganze Klasse überreicht – so auch in diesem Jahr. Begleitet von den Klassenlehrerinnen Frau Beck und Frau Reinz ging es dann hinein ins Schulhaus, um erst einmal drei Tage lang zu schnuppern und die Orientierung zu üben. Viel Erfolg nun im ersten Jahr an der Regelschule Langula.
Neuigkeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Sorgeberechtigte,
mit der diesjährigen Begrüßung zum neuen Schuljahr darf ich mich als neue Schulleiterin der Staatlichen Regelschule Langula vorstellen.
Meine Vorstellung soll nur einen kurzen Einblick geben, da ich hoffe Euch/Sie alle persönlich kennen zu lernen, sei es bei den Elternabenden, Elternsprechtagen oder zum Tag der offen Tür im November diesen Jahres.
Seit 2015 bin ich an dieser Schule als Lehrerin für die Fächer Ethik, Geschichte und Wirtschaft-Recht und Technik. Des Weiteren war ich bis zum letzten Schuljahr als Beratungs-, Berufsorientierungs-, und Vertrauenslehrerin tätig. Auf die neue Aufgabe, mit Euch/Ihnen allen die Regelschule Langula gestalten zu dürfen, freue ich mich sehr.
Ich bin sicher, dass ich mit meinen Qualifikationen und vielfältigen Interessen, mit meiner offenen und kommunikativen Art sowie mit einem großartigem Kollegium ein Wegweiser für Ihre Kinder sein kann.
Neben meiner Übernahme der Schulleitung haben sich zum neuen Schuljahr weitere personelle Veränderungen ergeben: Frau Hagen bildet mit mir das Schulleitungsteam, Frau Beck verstärkt ab sofort das Vertrauenslehrerteam in Zusammenarbeit mit Herrn Buschendorf, als zweiten Ansprechpartner für die Berufsorientierung konnten wir Herrn Schnepf gewinnen und Herrn Buschendorf für die Beratungslehrertätigkeit. Ganz herzlich begrüßen wir Herrn Büttner, welcher unser Kollegium mit den Fächern Ethik, Deutsch und Mathematik verstärkt.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen aber herausfordernden Weg, den wir als Schulgemeinschaft bestreiten und an dem wir gemeinsam wachsen. Ich freue mich auf ein gemeinsames, erfolgreiches und spannendes neues Schuljahr und wünsche Ihren Kindern ganz viel Spaß und Freude am Lernen!
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“ J.W. Goethe
Mit den besten Wünschen
Jeannine Elflein
Schulleiterin Regelschule Langula
Ich sage Tschüss und Danke…
“Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben,“ so sagte es schon Albert Einstein. 10 Jahre haben wir 10er nun geschafft und ich denke ich kann im Namen aller sprechen, dass dieses Zitat unser Leitbild wird. Für mich enden zwei Jahre als Euer stellvertretender Schülersprecher. Zwei Jahre in den in viele tolle Gespräche mit Euch Schüler:innen und auch den Lehrkräften führen konnte. Viele neue Erfahrungen werden mein Leben prägen.
Dieses Zitat soll Euch auch in der SV Arbeit weiter motivieren an eigenen Vorstellungen fest zu halten. Ihr gestaltet Schule. Ihr habt das Recht über bestimmte Sachen mit zu bestimmen. Lasst Euch dabei nie unterkriegen. SV-Seminare, SV-Sitzungen usw. sind Privilegien, die wir schätzen müssen und sie auch nutzen müssen. So bleibt mir nichts anderes zu als DANKE zu sagen. Danke für die Zusammenarbeit mit Euch, den Lehrkräften und auch mit Danilo. Geht mit Verstand in die Wahlen der/des neuen Schülersprecher:innen oder Klassensprecher:innen.
(Adrian von den Eicken)
Endlich wieder traditionelle Projektplanung wie vor Corona
Zeugnisse für die 10er
Die Prüfungen sind geschafft, ein Meilenstein liegt endlich hinter der Klasse 10. Nun ist Zeit zum Feiern und Genießen, bevor die Ausbildung oder die weiterführende Schule wartet. Begleitet von schönem Gesang und bewegenden Worten der Schulleitung wurden in der Kirche von Langula die Zeugnisse entgegengenommen. Wir wünschen viel Erfolg bei allem, was vor euch liegt. Vielen Dank auch an den Fotografen Matthias Stopp für die tollen Bilder.
In Dresden unterwegs
Im Juni fuhren Klasse 8 und 7b gemeinsam zur Klassenfahrt nach Dresden. Viele Aktivitäten standen auf dem Programm: Stadtrundfahrt, DDR-Museum, Bastei, Achterbahn-Restaurant und Paddeln auf der Elbe. Mit vielen Eindrücken ging es nach vier Tagen wieder zurück nach Hause. Es war ein schöner Abschluss des Schuljahres.