Die gelben Datenkabel lagen vor einigen Tagen noch im Flur, sind aber mittlerweile schon in den Decken/Wänden verschunden. Die Tafel im Raum 26 hat eine neue Position bekommen und der neue Essensraum ist fertig gefließt und bekommt vom Maler schöne Wände gestaltet. Ein ganz neuer, schöner Anblick.
Yearly Archives: 2025
Vertrauenslehrer wurden gewählt
Seit dem 17.02.25 stehen die neuen Vertrauenslehrer fest. Es sind Frau Beck und Herr Wierzewski als Stellvertreter von der Schulgemeinschaft erneut gewählt worden. Sie sind nun eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, um über persönliche oder schulische Schwierigkeiten sprechen zu können. Vertrauenslehrer sind außerdem Konfliktlöser, Berater, Vermittler oder einfach nur der Kummerkasten für allerlei Schülerbelange.
Hochsprung macht Spaß
Am 14. Februar lag in der Regelschule keine Liebe in der Luft, sondern die Hauptstimmung war mehr sportlich geprägt. Es fand der alljährliche Hochsprung-Wettbewerb statt. Getrennt in zwei Altersklassen starteten zuerst die Klassen 8 bis 10, es folgten dann die Klassen 5 bis 7. Es wurde die erreichte Höhe prämiert und zusätzlich auch die Technik des Sprungs. Unser Geburtstagskind des Tages war Oskar Witt und bekam ein Ständchen von allen Schülern in der Turnhalle gesungen. In den jüngeren Klassen sind die Teilnehmerquoten sehr gut, hier haben sich viele Teilnehmer gemeldet. In den höheren Klassen nimmt leider das Interesse ab. Hier würden wir uns über mehr Ehrgeiz und Beteiligung freuen.
Die Ergebnisse sind hier aufgelistet:
Jungen Klasse 5-7 | Mädchen Klasse 5-7 |
Beste Technik, Henry Schramm |
Beste Technik, Laura Bryja |
Jungen Klasse 8-10 | Mädchen Klasse 8-10 |
Beste Technik, Oleg Semchuk, Kl. 9b |
Beste Technik, Emely Schramm |
Bautagebuch – Januar 2025
Bilder sagen mehr als Worte, was bei uns im Schulhaus gerade los ist. Die Handwerker haben Teile des Hauses fest im Griff. Wir freuen uns über jeden Fortschritt und sind gespannt wie es weiter geht.
Sportlich in die Weihnachtsferien
Traditionell geht es kurz vor den Weihnachtsferien für die Klassen 5 und 6 nochmal gemeinsam in die Turnhalle zum weihnachtlichen Sportfest. Eine hervorragend organisierte Klasse 10 hatte sich einige Spielchen ausgedacht, um die Klassen zu erheitern und sportlich herauszufordern. In einer Disziplin kamen auch die vier Klassenlehrer zum Einsatz und wurden im Eiltempo in Weihnachtsmänner verwandelt. Die Klasse 6b holte sich am Ende aller Spiele die begehrte Süßigkeiten-Trophäe.