Zeugnisübergabe irgendwie anders und trotzdem etwas Besonderes
Das hatten wir noch nie, eine festlich geschmückte Turnhalle, in der es die Abschlusszeugnisse des Schuljahres 2019/20 gab. Aufgrund der Situation rund um Corona musste für den 10.07.2020 einiges bedacht werden, um allen Vorschriften und regeln dieser etwas anderen Zeit gerecht zu werden.
Auch wenn es sicher nicht schön war für die vielen Eltern, Familienangehörigen, Freunde unserer Absolventen, nicht dabei sein zu können an solch einem wichtigen Tag am Ende der Schulzeit, so haben alle Beteiligten doch schlussendlich das Beste daraus gemacht. Und das zeigte sich unter anderem in der von Frau Hagen (Klassenlehrerin Klasse 7-8) erstellten Powerpoint, in der sie Fotos und Filmausschnitte auch der anderen beiden Klassenlehrer (Wierzewski 5-6 und Conrad 9-10) zusammengetragen hatte, die sichtlich Spaß bereiteten, Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit in Langula … J
Wie die etwas anderen Klassenfotos zeigen, kam trotz Corona-Einschränkungen große Freude über das Erreichte auf, was symbolisch durch die Luftballons ausgedrückt werden sollte …
Realschulklasse 10 /Klassenlehrerin H. Conrad
Hauptschulklasse 9 / Klasssenlehrerin C.Pabst
Schulleiter Irovsky fasste in seiner Rede für die Absolventen zusammen, was hinter unseren Absolventen liegt und ließ auch nachdenkliche Töne nicht vermissen, verbunden mit den besten Wünschen für die neuen Wege, die nun auf unsere Schulabgänger warten. Die Chance, etwas zu ändern und mutig nach vorn zu blicken, kann schließlich jeder für sich nutzen.
Nicht zuletzt sei der Schülersprecher Hannes Böttcher erwähnt, der mit passenden Dankesworten für die auf Abstand platzierten diesjährigen Absolventen sprach, die jetzt ihren eigenen Weg finden werden und dabei wagen sollten, sich den verschiedensten Herausforderungen des Lebens zu stellen.